Veranstaltungen am 2024-12-08

Datum
-
Wo
Bibliothek Vorchdorf
Veranstalter
Bibliothek Vorchdorf

Adventszeit: Dein Brief ans Christkind! Wirf zu den Bibliotheks-Öffnungszeiten deinen Brief in den Christkindl-Postkasten und wir leiten ihn direkt ans Christkind weiter. Du bekommst auch eine Antwort vom Christkind! 

Datum
-
Wo
Volksschule Bad Wimsbach-Neydharting
Veranstalter
Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydharting

Weihnachten steht vor der Tür. Traditionen, Brauchtum und Kulinarik werden gepflegt. Beim Wimsbacher Christkindlmarkt verzaubern zu Beginn (Anm.: 10:00 Uhr) die Goldhaubenkinder mit ihrer Darbietung. Um 14:00 Uhr werden die Kinder beim Kasperltheater verzaubert. Gleichzeitig spielen ab 14:00 Uhr die „Wimsbrook Horns“ auf, um perfekt auf den Perchtenlauf ab 15:00 Uhr einzustimmen. Die Adventfenster-Eröffnung des Wimsbacher Kulturvereins um 18:00 Uhr beschließt offiziell den Christkindlmarkt.

Letzter Termin
-
Wo
Kulturvilla Kitzmantelfabrik
Veranstalter
Werbering mit Tourismusortsgruppe Vorchdorf

Sie ist wieder da - die PUNSCH TÜR vor Weihnachten

2024 wird sich die "PUNSCH TÜR" erneut zu einem netten Treffpunkt in der Adventzeit entwickeln (vor Weihnachtsfeiern, nach der Arbeit, oder einfach so)

Mit dem Punschstand in der Adventzeit bei der Kitzmantelvilla sammeln wir für die Lebenshilfe Pettenbach. 

Kommt vorbei! Das Punschstandl wird abwechselnd von verschiedenen Verantwortlichen aus Kultur und Wirtschaft betrieben. 


Wir freuen uns auf einen Punsch!

Datum
Wo
St. Josefskirche in Steyrermühl
Veranstalter
Gemischter Chor Steyrermühl

Der Gemischte Chor Steyrermühl veranstaltet am 8. Dezember 2024 um 17 Uhr in der St. Josefskirche in Steyrermühl wiederum sein traditionelles Adventsingen. Unter der Leitung von Chorleiter Marco Fried wollen die SängerInnen mit Advent- und Marienlieder die Besucher in vorweihnachtliche Stimmung bringen. Unterstützt werden sie dabei von Alois Hutterer als Sprecher, der Saitenmusi „Soat´n Klang“ und Bläsern der Werkskapelle Steyrermühl. Seit längerem wird auch wieder eine Hirtenspielgruppe auftreten.
Eintritt: freiwillige Spende