Kaffee und ein offenes Ohr für die Sorgen und Wünsche der BürgerInnen
mit den Kriminalpräventionsbeamten RI Grabner (PI Laakirchen) und Uwe Grill (PI Altmünster)
Tipps
Freitag, 27. September - Freitag, 13. Dezember 2024
freitags von 14 - 16 Uhr
samstags von 13 - 17 Uhr
Erwachsene 9 €, Kinder 5 €
div. Ermäßigungen - Gruppenanfragen möglich unter 0699 112 90778
Mitwirkende:
Andreas Etlinger (Stiftsorganist St. Florian)
Stephanus Chor
Trompetenensemble Kastenhuber
Sie hören Werke von:
J.S. Bach, W.A. Mozart, Felix Mendelssohn Bartholdy, A. Bruckner, Andreas Etlinger, ...
Eintritt: freiwillige Spenden
Das Programm "Leise pieselt das Reh" vom 21. November 2024 musst krankheitsbedingt verschoben werden.
Die Karten von damals sind hier gültig.
www.lydiaprennerkasper.com
Einlass: 18:30 Uhr / Beginn: 19:30 Uhr
Walter Kammerhofers neues Kabarett-Programm „WIAD SCHO!“ feiert Premiere. Trotz unfertigem Text, einer noch im Rohbau befindlichen Veranstaltungshalle und diversen Pannen bleibt Walter optimistisch. Zu allem Überdruss bevölkern ungebetene Gäste die Künstlergarderobe. Der Bürgermeister, und weitere Eindringlinge sorgen für chaotische Zustände im Backstage-Bereich. Das einzig stille im Raum ist das Wasser. Bevor es Walter zerreißt, hängt er sein dünnes Nervenkostüm an den Haken und wirft sich das dicke Fell über.
Jeden 1. Dienstag im Monat ab 19 Uhr (bis Jahresende 2024)
WEGEN SCHLECHTWETTER LEIDER ABGESAGT!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir laden Sie herzlich zu einem Info-Termin in unser ASZ in Vorchdorf ein!
Erfahren Sie alles über die bevorstehenden Änderungen in der Verpackungssammlung ab Jänner 2025:
• Gelbe Tonne
• Einwegpfand
• ASZ
Vor Ort gibt es:
• Infomaterial zu allen Änderungen
• Ein Gewinnrad mit Goodies für alle Besucher
• Beratung zu Abfallvermeidung, Abfalltrennung und Recycling
In Kooperation mit der oberösterreichischen Notariatskammer und dem Verein „Vergissmeinnicht“
lädt das Oberösterreichische Rote Kreuz zum Informationsabend „Alles geregelt? – Information zu Erbrecht,
Testament und Vorsorge für den Notfall“ mit Notar Mag. Thomas Wilthoner und der Raiffeisenbank Salzkammergut ein.
Um Anmeldung bei Anita Hager unter 07612/65093-108 oder gm-office@o.roteskreuz.at wird gebeten.
Lesung anlässlich des „Langen Tags der Flucht“:
Autoren-Lesung: Eylas Jamalzadeh & Andreas Hepp: Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten
Eintritt: Freiwillige Spenden