Kräuterwanderung: „Wildkräuter und Arzneipflanzen entdecken bei einer Wanderung rund ums Gmöser Moor”
Ausweichtermin bei Schlechtwetter: Fr., 27. Mai 2022
Frau Anna Maria Hauser, Akadem. Expertin für Wildkräuter und Arzneipflanzen, Kräuterpädagogin, lädt zum Entdecken, Bestimmen und Sammeln saisonaler Wildkräuter und Arzneipflanzen bei einer Wanderung durchs Gmöser Moor herzlich ein.
Unkostenbeitrag € 10,00 inklusive Verkostung und Rezepten. Kinder und Jugendliche dürfen kostenlos teilnehmen! Die Wanderung dauert ca. 2 Stunden.
Tipps
Mi.4.5. FOTOKLUB 20:00 Uhr im Volksheim. Org.: Schloßgangl Hans Georg Tel.: 0699 11 09 73 47
So. 12. 6. BERGTOUR Regenspitz (Hintersee)
Abfahrt: 6:00 Uhr beim Schwarzlmüllerparkplatz, Gehzeit 5 St. 900 Hm.
Org.: Maier Fritz jun. Tel.: 0699 124 191 45 u. Ursprunger Johann Tel. 8866 od. 0677 616 790 52
Do. 9. 6. WANDERUNG Rundweg Zuckerhut
Abfahrt Schwarzlmüllerparkplatz 8:00 Uhr. Gehzeit 2 St. Einkehrmöglichkeit.
Organisation: Neustifter Hermann Tel.: 8971 od. 0676 96 19 60 4
Mi. 1.6. FOTOKLUB 20:00 Uhr im Volksheim. Org.: Schloßgangl Hans Georg Tel.: 0699 11 09 73 47
So. 29. 5. BERGTOUR Sarstein 1970m
Abfahrt: 6:00 Uhr beim Schwarzlmüllerparkplatz, Gehzeit 5-6 St. 945 Hm. Einkehrmöglichkeit.
Organisation: Maier Fritz jun. Tel.: 0699 124 191 45
Do. 19. 5 WANDERUNG Hengstpass
Abfahrt Schwarzlmüllerparkplatz 8:00 Uhr. Gehzeit 2,5 St. Einkehr nach der Wanderung.
Organisation: Neustifter Hermann Tel.: 8971 od. 0676 96 19 60 4
So. 15. 5. BERGTOUR Schober und Frauenkopf (Fuschlsee)
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich! Abfahrt: 7:30 Uhr beim Schwarzlmüllerparkplatz,
Gehzeit 4-5 St. 600 Hm. Organisation: Miglbauer Daniela Tel. 0699 115 442 95
Fr. 13. 5. Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes
19 Uhr Hoftaverne Ziegelböck.
So. 15. 5. MUTTERTAGSWANDERUNG Steyrerhütte v. Ödseen
Abfahrt: 7:00 Uhr beim Schwarzlmüllerparkplatz. Gehzeit 5 St. 760 Hm. Einkehr nach der Tour.
Organisation: Ursprunger Johann Tel. 0677 616 790 52 u. Dutzler Bruno Tel.: 0664 573 78 43