KINDERMOUNTAINBIKE15:00 Uhr.Infos bei Anmeldung:Thomas Haudum Tel.:0699 10417088 |
Tipps
FOTOKLUB 19:30 Uhr im Volksheim.Org.: Schloßgangl Hans Georg Tel.: 0699 11 09 73 47 |
Fest der erwachenden Natur
Theaterstücke, musikalische Umrahmung, Tanzgruppe, Märchenerzähler Helmut Wittmann uvm.
Eintritt: freiwillige Spenden
ab 19 Uhr
Am 10. Mai wird in Vorchdorf der Landjugend-Bezirkswettbewerb im Handmähen ausgetragen, bei dem Jugendliche sich darin messen, eine vorgegebene Fläche möglichst schnell und sauber mit der Sense zu mähen.
Hausmodenschau bei susanne.anziehend, Bahnhofstraße, Vorchdorf
mit anschließender Bierverkostung
19-22 Uhr
In deine Seele geträumt... Yoga & Meditatives Malen
Den Blick für die Weite unserer schöpferischen Kraft öffnen.
Formen und Farben treten in Resonanz mit dem Gehörten.
Zwei Termine, die einzeln wahrgenommen werden können:
Samstag, 28. April 2018
Samstag, 30. Juni 2018
jeweils 9 bis 13 Uhr
Anmeldefrist bis 1 Woche vorher bei Melanie Sara Laßl, 0650/30 78 241, melanie.sara@gmx.at
Begrenzte Teilnehmerzahl
Ort: Schule an der Alm, Eggensteinerstr. 48, Pettenbach
Beitrag inkl. Material, Tee & Snack € 55,-
In deine Seele geträumt... Yoga & Meditatives Malen
Den Blick für die Weite unserer schöpferischen Kraft öffnen.
Formen und Farben treten in Resonanz mit dem Gehörten.
Zwei Termine, die einzeln wahrgenommen werden können:
Samstag, 28. April 2018
Samstag, 30. Juni 2018
jeweils 9 bis 13 Uhr
Anmeldefrist bis 1 Woche vorher bei Melanie Sara Laßl, 0650/30 78 241, melanie.sara@gmx.at
Begrenzte Teilnehmerzahl
Ort: Schule an der Alm, Eggensteinerstr. 48, Pettenbach
Beitrag inkl. Material, Tee & Snack € 55,-
Erfolgreichster Gedächtnistrainer Europas und "Lernphilosoph" Gregor Staub gibt in seiner unterhaltsamen und motivierenden Veranstaltung Einblick in das von ihm entwickelte Gedächtnistraining als Lehr und Lernmethode.
Eintritt: € 5,-, Paare € 8,-
Bereits zum sechsten Mal öffnet die Brauerei Schloss Eggenberg am Sonntag, 16. September ihre Tore und lädt Knödel- und Bierliebhaber ein, die große Knödelvielfalt bei einem gepflegten Bier zu genießen.