Tipps

Datum
-
Wo
Pfarrheim Vorchdorf
Veranstalter
Elternverein Vorchdorf

Voranmeldung für einen Verkäufertisch bis 25. September 2024 unter isabella.koenigstorfer@gmx.at

Verkauft werden darf: gebrauchte Baby- und Kinderbekleidung, Schuhe, Spiele, Spielsachen, Bücher, Kinderfahrzeuge, Kindersitze (mit gültiger Norm), Sommersachen, etc.

Bitte nur saubere, intakte Kleidung sowie vollständige Spielsachen verkaufen.

Datum
-
Wo
Otelo Vorchdorf, Schulstraße 8
Veranstalter
Otelo Verein Vorchdorf / oead

In den letzten Jahren hat die Generative Künstliche Intelligenz einen großen Qualitätssprung gemacht und verändert Kommunikation, Arbeitswelt und Gesellschaft.

David Röthler, Experte für digitale Tools, Social Media und KI stellt sich den Fragen der Besucher:innen
Nach einem kurzen Impuls zum Thema und einigen ersten moderierten Fragen, können alle Teilnehmer:innen eigene Fragen einbringen.
Dieses Otelo-Format wird mitgefilmt und der Öffentlichkeit via dorf.tv zur Verfügung gestellt.
Als Teilnehmer:in kann man ins Bild, muss aber nicht.

Letzter Termin
-
Wo
Adam's Garden, Aubichl 6, Vorchdorf
Veranstalter
Roswitha und Josef Adamsmair

Ein Garten der Vielfalt erwartet die Besucher: Auf einer Fläche von 4000m² werden Nutz- und Zierpflanzen kunstvoll vereint. Sonnige und schattige Sitzplätze laden zum gemütlichen Verweilen ein. Neben den unterschiedlichsten Gemüsesorten gibt es in diesem biologisch-natürlich bearbeiteten Selbstversorgergarten zahlreiche Obstbäume und Beerensträucher. Der Garten beherbergt außerdem mehr als 150 Rosen, viele Lilien, andere Stauden und Gehölze. Weitere Besonderheiten sind der Erdkeller, ein Senkgarten, ein Teich, ein Holzweg und ein Duftteppich. 

Datum
Veranstalter
Siedlerverein Vorchdorf

Tagesauflug im Rahmen von "Mein schönstes Gartenplatzl"
Abfahrt 8 Uhr Volksheim Vorchdorf
Organisation Felix Lenzeder sen. 0664 235 1077
Fahrt ins Rosarium zu Frau Gruber nach Fraham bei Eferding.
Weiter geht es nach Bad Zell zum Mittagessen ins Gasthaus "Zum feuchten Eck".
Nach dem Mittagessen Führung durch Bad Zell: Erdställe unter dem Gasthof, Gotische Kirche und weitere Sehenswürdigkeiten.
Anschließend Fußmarsch zum Naturgarten "Hedwigs Gartl": Bio-Betrieb, Verarbeitung von Kräutern, Gemüsen und Früchten, 

Datum
Wo
Marktplatz Bad Wimsbach-Neydh.
Veranstalter
Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydh.

Es erwartet Sie: Gelebte Tradition, Musik und kulinarische Köstlichkeiten 
• Regionale Spezialitäten 
• Musikalische Umrahmung 
• Kindervolkstanzgruppe um 18:00 Uhr
• Lebendiges Kunsthandwerk • Kinderprogramm

Tipps abonnieren