Lesung anlässlich des „Langen Tags der Flucht“:
Autoren-Lesung: Eylas Jamalzadeh & Andreas Hepp: Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten
Eintritt: Freiwillige Spenden
Lesung anlässlich des „Langen Tags der Flucht“:
Autoren-Lesung: Eylas Jamalzadeh & Andreas Hepp: Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten
Eintritt: Freiwillige Spenden
Beginn: 20:24 Uhr - Einlass: 19:45 Uhr
Konzert mit korrespondierender Weinbegleitung
Passend zum konzertanten Musikprogramm werden dabei verschiedene Weine präsentiert und während dem Konzertprogramm vom Publikum verkostet.
„Musik beeinflusst das Wohlbefinden und somit auch das geschmackliche Empfinden. Wie sich die landestypische Musik auf den Genuss des jeweiligen Weines auswirkt, wollen wir dabei gemeinsam herausfinden.“ so Markus Resch, Obmann des Musikvereins Siebenbürger Vorchdorf.
Eintritt frei - Ersatztermin 19.10. bei Schlechtwetter
Die Schottergrube wird zur "Landschaftsorgel":
Im Rahmen des Kulturhauptstatt-2024-Projektes "Salzkammer(sc)hall" werden Blasmusiker aus der Region den Talkessel der Vorchdorfer Schottergrube zum Klingen bringen.
Zuhören können alle Gäste kostenlos. Am besten kommt man zur Schottergrube über die Zufahrt unter der Mühltal-A1-Brücke oder bei der Zufahrt neben der Firma eurowheel.
Eintritt frei
Reservierung unter 07614 6335
Mit dem Hausruck-Kammerorchester
Dirigent: Christian Radner
Moderation: Sabine Kronberger
Sopran: Silke Kiener
Tenor: Martin Kiener
Weiters: Chor der LMS Haag/Hausruck
PLATZKARTEN SAAL € 24,- / GALERIE € 21,- VVK Ö-TICKET und VVK Geschäft FISCHER
Saaleinlass: 18:30 UHR
Veranstalter: Wirtschaftsbund Vorchdorf
Preis: Vorverkauf € 10 (Bibliothek, Gemeinde, Raiba und Sparkasse)
Abendkasse € 12,-
Kartenvorverkauf im Weltladen Vorchdorf: VVK 12 € - AK 15 €
Das Stück:
Raphael Trautwein
Mundartsongs von Singer/Songwriter Leichtigkeit, Raphael Trautwein macht ehrliche, erdige Songs im unverkennbaren Stil. Aufgewachsen ist Raphael im Almtal, beeinflusst von Volksmusik, dem Grunge der 90er und klassischer Musik. Das Projekt Mundartsongs existiert schon seit Jahren. Songs im Dialekt wollte er immer schon schreiben. Denn nichts ist echter als die Sprache, die du sprichst. "Mundartsongs braucht die Nation."
Eintritt: freiwillige Spenden für die Musik
Das Duo „6 strings 4 a bow“ besteht aus Maria Wahlmüller (Violine) und Christian Haimel (Gitarre)
Eintritt: freiwillige Spenden für die Musik