Wir wünschen uns für unsere Kinder, dass sie ein starkes Selbstwertgefühl entwickeln. Ein gesundes Selbstwertgefühl ist die Voraussetzung für unser Wohlbefinden. Es „trägt“ uns durch herausfordernde Situationen (z.B. Umzug, Schulwechsel, destruktiver Gruppendruck,…). Es ist das beste Fundament für das Lernen im Spiel und im Unterricht.
Inhalte:
* Was ist Selbstwertgefühl im Gegensatz zu Selbstvertrauen?
* Wie entwickelt sich ein gesundes Selbstwertgefühl?
* Wie Eltern den Selbstwert ihrer Kinder fördern/stärken können.
Gesundheit
Vortragende: Nadja Kapeller, Info unter 0681 2034 1798 bzw. hahn_andrea@gmx.at
Brustkrebs ist das häufigste Karzinom bei Frauen.
Jede 8 Frau erkrankt im laufe des Lebens. Daher sind Vorsorgemaßnahmen und vor allem Früherkennung wesentlich. Die frühzeitige Erkennung und immer bessere Heilungsmethodennehmen der Krankheit etwas den Horror. Daher ist es wesentlich die Mammographie alle 2 Jahre zumachen.
Mobbing ist für viele Kinder ein alltägliches Thema. Manchmal als die Kinder, die andere miesmachen und unterdrücken; manchmal als die Kinder, die miesgemacht und unterdrückt werden; manchmal als die Kinder, die gerne helfen würden, aber nicht wissen wie. Dieser Workshop erklärt, was Mobbing ist und wie man als Elternteil, Kindern hilfreich zur Seite zu stehen kann.
Ziele:
• Klärung von Begrifflichkeiten: Gewalt, Mobbing, Bullying, Cyber-Mobbing
• Wissensvermittlung zu Mobbing: Ursachen, Täter, Opfer, Häufigkeit
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Start: TanzMit am Morgen! Zumba®Andrea, Powerfitness für alle Altersgruppen
8 x 50 Minuten 59 €, Anm.: SMS an 0664 515 5643
Vortrag mit Dr. Matthias Kretz FEBU* - Oberarzt an der Abteilung für Urologie und Andrologie des Salzkammergut Klinikums am Standort Vöcklabruck
In den letzten Jahren hat die Generative Künstliche Intelligenz einen großen Qualitätssprung gemacht und verändert Kommunikation, Arbeitswelt und Gesellschaft.
David Röthler, Experte für digitale Tools, Social Media und KI stellt sich den Fragen der Besucher:innen
Nach einem kurzen Impuls zum Thema und einigen ersten moderierten Fragen, können alle Teilnehmer:innen eigene Fragen einbringen.
Dieses Otelo-Format wird mitgefilmt und der Öffentlichkeit via dorf.tv zur Verfügung gestellt.
Als Teilnehmer:in kann man ins Bild, muss aber nicht.
Anmeldung für den interaktiven Workshop unter otelovorchdorf@gmail.com
Die Teilnahme ist kostenfrei!
In den letzten Jahren hat die Generative Künstliche Intelligenz einen großen Qualitätssprung gemacht und verändert Kommunikation, Arbeitswelt und Gesellschaft.
Du praktizierst bereits Yoga, aber dein Kurs hat über die Sommerferien Pause? Dir ist Bewegung im Freien lieber als in einem Studio? Dann rolle deine Matte mit mir vor der großen Linde im Villa Park aus! Ab 17.06.2024 – September: montags, 18:00 – 19:00 Uhr (Termine u. Anmeldung siehe Details)