Gesundheit

Datum
-
Wo
Schwarzlmüllerparkplatz
Veranstalter
Naturfreunde Vorchdorf

So. 11.2. SCHNEESCHUHWANDERUNG Königsbergalm

Abf.: Schwarzlmüllerparkplatz 7:00 Uhr. Gesamtgehzeit 4 Std. 600 Hm. Einkehr nach der Tour

Organisation: Ursprunger Johann Tel.: 8866 od. 0677 616 790 52

u. Dutzler Bruno Tel.: 0664 573 78 43 

Datum
-
Wo
Schwarzlmüllerparkplatz
Veranstalter
Naturfreunde Vorchdorf

So. 28.1. SKITOUR Wilde 1917m

 

Abf.: Schwarzlmüllerparkplatz 7:00 Uhr. Aufstieg 3-4 Std. 1140 Hm. Einkehr nach der Tour

Organisation: Maier Fritz jun. Tel.: 0699 124 191 45

Datum
Wo
Schwarzlmüllerparkplatz
Veranstalter
Naturfreunde Vorchdorf

So. 21.1. SCHNEESCHUHTOUR Stubwieswipfel

 

Abf.: Schwarzlmüllerparkplatz 7:30 Uhr. Gehzeit 5-6 Std. 500 Hm.

Einkehr während der Tour. Organisation.: Miglbauer Daniela Tel. 0699 11 5 44 29 5

Datum
-
Wo
Schwarzlmüllerparkplatz
Veranstalter
Naturfreunde Vorchdorf

Do. 18.1. WANDERUNG in heimischer Umgebung

Abf.: Schwarzlmüllerparkplatz 9:00 Uhr. Gehzeit 3,5 Std. Einkehr nach der Wanderung.

 

Organisation: Ursprunger Johann Tel.: 8866 od. 0677 616 790 52

Datum
-
Wo
Schwarzlmüllerparkplatz
Veranstalter
Naturfreunde Vorchdorf

Sa.6.1. DREIKÖNIGSWANDERUNG Laudachsee

Abf.: Schwarzlmüllerparkplatz 9:00 Uhr. Gehzeit 3-4 Std. 350 Hm. Einkehr nach der Wanderung. Organisation: Dutzler Bruno Tel.: 8876 od. 0664 573 78 43

Datum
-
Wo
Schwarzlmüllerparkplatz
Veranstalter
Naturfreunde Vorchdorf

Abf.: Schwarzlmüllerparkplatz 7:00 Uhr. Gehzeit ca. 5-6 Std. Grödel oder Steigeisen mitnehmen. Einkehr nach der Tour. Nur bei entsprechender Witterung.

 

Organisation: Maier Fritz jun. Tel: 0699 124 191 45

Datum
-
Wo
OTELO Vorchdorf Schulstraße 8
Veranstalter
OTELO Vorchdorf

fürJugendliche

Was bringen Meditation und Achtsamkeitsübungen? Kennenlernen verschiedener Meditationsformen und gemeinsamer Austausch.

bequeme Kleidung; Decke und wenn du ein Sitzkissen oder einen Meditationshocker hast, bitte mitbringen.

Datum
Wo
Marktgemeinde Pettenbach Sitzungssaal (2. Stock)
Veranstalter
Gesunde Gemeinde Pettenbach

Referentin: Gudrun Laimer

Unkostenbeitrag: € 10,-

Datum
-
Wo
Bildungshaus Villa Rosental
Veranstalter
Institut Huemer

Das Leben fließen lassen
Der Atem ist unsere elementarste Lebensfunktion. Wir brauchen nicht darüber nachzudenken, sondern werden automatisch mit Sauerstoff und Energie versorgt. Der Atem ist gleichzeitig Spiegel unserer körperlichen und seelischen Verfassung. Stress, Sorgen, gestaute Emotionen, etc. hemmen den freien Fluss des Atmens. 

Gesundheit abonnieren