Bilder-Vortrag mit DDr. Haio Harms - langjähriges Vorstandsmitglied von Schloss Klaus (Missionsgemeinschaft)
Erfahrungs - und Reisebericht über 40 Jahre Missionsarbeit von Schloss Klaus im Sudan.
Eintritt: Freiwillige Spenden für die Missionsarbeit von Schloss Klaus
Vorchdorf
ALMando steht für "alma", die Seele. Aber auch für das Almtal. Die Mitglieder des Ensembles ALMando rund um Maria Wahlmüller-Ammer, allesamt in vielfältiger Weise konzertierend und unterrichtend, verbindet ihre unbändige Freude an der Kammermusik.
Langjährige musikalische Beziehungen der Musikerinnen untereinander bilden den Grundstein für das gemeinsame Musizieren. Bekannte Werke, aber auch Überraschendes aus dem Bereich der Streicherkammermusik erstaunen und berühren das Publikum gleichermaßen. Werke von Gioachino Rossini, Reinhold Glière u.a.
Die Almtaler Heimatfreunde laden zur gemeinsamen Heimatpflege des Blumensegens ein.
Zum Liebfrauentag am 15.8. werden Neunerlei Blumen-Büscherl (Segenskräuter) gebunden, ein alter Brauch aus dem Almtal.
Kostenfrei
Kontakt: Monika Kronegger (0681/81505030)
Die Almtaler Heimatfreunde (SR-Vdf) zeigen Handarbeiten aus alten und neuen Zeiten: Stickereien, Wandsprüche (humorvolles, tiefsinniges und tröstliches), Papierkunst,...
Im August in der Kulturvilla
Kontakt: Monika Kronegger: 0681/81505030
Eintritt ab 16 Jahren
Der Reinerlös der Veranstaltung wird für die Jugendarbeit in Vorchdorf verwendet.
Gemeinsam mit der evangelischen Kirche veranstaltet der Musikverein Siebenbürger wieder das alljährliche Sommerfest auf der Wiese hinterm Musikheim.
Für musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl ist gesorgt.
Blüten, Früchte und Pflanzen werden zu einem herbstlichen und farbenprächtigen Hingucker!
Anmeldung & Infos unter office@elke-lumetsberger.at
Es grünt so grün, duftende Naturmaterialien werden zu einem Highlight für Eingang & Co gestaltet.
Anmeldung und Infos unter office@elke-lumetsberger.at