Stimmtraining, Sprache der Jodel-Silben, etc.; Eintauchen in die Welt des archaischen Naturgesangs!
"Kommen-Schnuppern-Jodeln", auch für EinsteigerInnen
Anmeldung erbeten an: Ramona Fischer;"diestimmwerkstatt@gmx.net" oder "otelovorchdorf@gmail.com" Info: Die Stimmwerkstatt
Vorchdorf
Es ist wieder soweit; die erste LAN 2018 findet im Veranstaltungsraum des Otelo-Vorchdorf statt!
Spiele sind vorhanden, persönliche Lieblingsspiele bitte selbst mitbringen.
(Flat Out2, Warcraft3, Age of Empires2, Quake3, CS Source, uvm.
-- Open End --
3D-Druck ist ein Verfahren, bei dem Material, z.B. flüssiger Kunststoff, schichtweise aufgetragen wird und so dreidimensionale Gegenstände erzeugt werden. Im Otelo 3D-Labor der NMS-Vorchdorf steht der eigenen Kreativität nichts im Wege!. "Kommen - Schnuppern - Drucken" (kostenfrei; keine Anmeldung erforderlich)
Grundlegendes über Roboterprogrammierung lernen, mit verschiedenen Robotern experimentieren
(Mindstorms, Alphas, Cozmo, Wedo, Wonder Dash ...)
Robo-"Tanzlehrer": Martin Hollinetz
Improvisationstheater ist eine Form des Theaters, in dem ohne einen geschriebenen Dialog und mit wenig oder gar keiner Handlung dramatische Szenen dargestellt werden. "Kommen - Schnuppern - Mitmachen!" Anmeldung direkt bei Eva Etlinger. Email: eva@etlinger.net od. Mobil: 0664/88674647
Vortrag über die Otelo Genossenschaft, die durch Beteiligung der MitarbeiterInnen, durch Selbstorganisation und kooperative Prozesse ein neues Verständnis von Wirtschaften ermöglicht.
Anschließend Diskussion mit TeilnehmerInnen über Potenziale im ländlichen Raum.
Vortragender: Martin Hollinetz
Wie funktioniert es wenn Lampen blinken, bei Dunkelheit von selbst zu leuchten beginnen, oder nach einer eingestellten Zeit verlöschen? Wie erzeugt man elektronisch die Töne einer Alarmsirene oder einer Orgel? Wir erforschen gemeinsam verschiedene Bauteile, lernen Schaltpläne lesen und bauen Schaltungen nach.
Alter: 12J. - 99 Jahre
Kursleitung: Elektroniker-Team Otelo
Materialkosten (für Bauteile): EUR 30,--
Termin: 06.04., 13.04., 20.04., 27.04., 04.05., jeweils um 15Uhr
Jeden Freitag von 16Uhr - 18Uhr:
Elektronikbasteln/-tüfteln für alle die an Elektronik und deren Rätsel interessiert sind; für Junge und Junggebliebene! (kostenlos)
Erfolgreichster Gedächtnistrainer Europas und "Lernphilosoph" Gregor Staub gibt in seiner unterhaltsamen und motivierenden Veranstaltung Einblick in das von ihm entwickelte Gedächtnistraining als Lehr und Lernmethode.
Eintritt: € 5,-, Paare € 8,-