Wer immer im Laufschritt durch die Welt rennt, ständig unter Druck steht und sich keine Zeit für sich nimmt, wird immer nur alte Gewohnheiten und emotionale Muster reproduzieren. Achtsamkeits- und Meditationsübungen lassen uns zur Ruhe kommen und wahrnehmen, was uns gut tut. Schritt für Schritt befreien wir uns dadurch aus eingefahrenen Mustern.
Durch das Trainieren eines achtsamen Umgangs, lernt man wieder auf seine Bedürfnisse zu achten und verspürt mehr Kraft, Freude und Motivation. Das spiegelt sich in einem glücklichen Leben wieder.
Eberstalzell
Die systemische Aufstellung macht Verstrickungen und Dynamiken, die sich zum Teil schon seit Generationen in unserer Familie befinden, sichtbar und begreifbar. Diese können Auswirkungen auf die Beziehung, das Familienleben, die Gesundheit oder den Beruf haben. So einfach die Methode scheint, so tief und nachhaltig ist ihre Wirkung.
Nähere Infos und Anmeldung:
Bildungshaus Villa Rosental
Lindacherstr. 10
4663 Laakirchen
Tel: 07613/45000
Mail: office@instituthuemer.at
Auch 2018 organisiert die Katholische Jugend Vorchdorf gemeinsam mit der Katholischen Jugend Eberstalzell den alljährlichen Jugendball. Stattfinden wird dieser am 3. Februar 2018 im Gasthof Ziegelböck in Vorchdorf.
Vorverkaufskarten sind erhältlich...
...in Vorchdorf bei der Trafik Fischer und den Banken Sparkasse und VKB,
...in Eberstalzell bei den Banken Raiffeisen und Sparkasse
...bei allen Mitgliedern der Jugend Vorchdorf bzw. Eberstalzell.
Einlass: 19:30
Auftanzen: 20:00
Am 12.8.2017 lädt die Landjugend Vorchdorf wieder zur SILOPARTY ein.
Bei der zweiten Auflage unseres Festes wollen wir einen unvergesslichen Abend verbringen und ordentlich feiern! Für die richtige Stimmung sorgen DJ Roob am Party-Floor und DJ Bernie Stinson am Oldies-Floor, die euch ordentlich einheizen werden!
Eintritt ab 16 Jahren
Eintrittspreis AK: 8,- €, mit LJ-4you-card 6,- €
Bis 22:00 freier Eintritt!
In Kooperation mit der Hipfl Tennisacademy/WTV Wels 1862 spielen TeilnehmerInnen aus 50 Nationen in Eberstalzell um Weltranglistenpunkte.
Die TeilnehmerInnen kommen gerade aus Wimbledon, wo sie ein gleichwertiges Turnier gespielt haben. Dieser Bewerb gehört zu den Top 15 der Welt.
www.tennis-eberstalzell.at
Basisschulung Führen nach dem Integrativen Führungsmodell
Kunst im Büro, jeweils von 13 - 19 Uhr
Die KünstlerInnen Maria Dittrich, Irene Parb (beide Eberstalzell) und Oskar Dittrich (DE) präsentieren abstrakte und gegenständliche Acryl- und Ölmalerei und laden herzlich dazu ein, die Ausstellung in den Büros der Firmen Xell und Immo, zu besuchen.
Eintritt frei