Komm nach Vorchdorf und genieße volles Italienisches Flair beim Sommerfest!
Gemeinsam mit Tourismusverband und Werbering Vorchdorf findet die Italienische Nacht 2025 mit der 10. Auflage des CinqueCento-Treffens statt!

Freitag, 04.07.2025 - X. Int. CinqueCento-Treffen 2025
- Ab ca. 17:00 Uhr Eintreffen der ersten Teilnehmer am Schlossplatz in Vorchdorf
- Genießen und Flanieren beim Straßenfest "Italienischen Nacht" im historischen Zentrum von Vorchdorf
- Italienische Live-Musik mit SPECTACOLLO - musica italiana made in Austria
- freier Eintritt zur italienischen Nacht
- PAKET TUTTI COMPLETTO ab € 150,-
- pro Person
- inkl. zwei Übernachtungen,
- zwei Fahrten zum Quartier mit Traunstein Taxi,
- Starterpaket am 05.07. Ausfahrt

Samstag, 05. Juli 2025 - AUSFAHRT
- Gemeinsame Ausfahrt im Rahmen des X. Int. Cinquecentotreffen durch das malerische Salzkammergut!
- Ankunft und Anmeldung in Vorchdorf am Start im Zeitfenster zwischen 08:00 und ca. 9:00 Uhr
- BENVENUTO PAKET € 35 (für alle Kurzentschlossenen, die am Samstag dazu stoßen)
- Teilnahme geführte Ausfahrt mit Programmpunkten
- Abfahrt pünktlich um 9 Uhr
- Die Tour führt nach Gmunden zur Gmundner Keramik, ein Aperitif am See und dann weiter nach Pettenbach zur Ranklleiten (Mittagsrast) und Besuch des einzigartigen Bierflaschenmuseums.
- WEITERE INFOS und genaue Route mit Stationen: https://traunsee-almtal.salzkammergut.at/vorchdorf/oesterreich-tour/detail/430008644/internationales-cinquecentotreffen-ausfahrt-2025-die-tour.html
Heuer fahren wir wieder eine Grand Tour gemeinsam durch die Region Traunsee-Almtal und freuen uns auf interessante Ziele.
Tour:
Wir fahren von Vorchdorf über Lindach nach Laakirchen, über die Traun weiter nach Ohlsdorf, fahren nach Gmunden zur Gmundner Keramik Manufaktur. Nach einer Führung durch die weltberühmte Gmundner Keramik Manufaktur fahren wir durch Gmunden zur Seelounge am Seebahnhof, wo wir uns einen Aperitif gönnen.
Danach geht es über Gschwandt, St. Konrad und Scharnstein nach Pettenbach, wo wir im Bierheurigen Ranklleiten die Mittagsrast haben. Anschließend besuchen wir das einzigartige Bierflaschenmuseum.
Danach geht es wieder zürück zum Ausgangspunkt nach Vorchdorf
Ca. 09:30 Uhr Führung in der Gmundner Keramik Manufaktur
Ca. 10:45 Uhr Aperitif in der Seelounge, Seebahnhof Gmunden
Ca. 12:30 Uhr: Mittagsrast im Bierheurigen Ranklleiten
Ca. 14:00 Uhr: Besuch Bierflaschenmuseum, Bierhotel Ranklleiten
Aufstellung und Fototermin
Aufenthalt in Gmunden:
Vom Großparkplatz sind es ca. 3-4 Minuten zum Eingang der Gmundner Keramik Manufaktur
Bevor wir weiterfahren, gibt es noch die Möglichkeit, sich das eine oder andere Kunstwerk im Shop zu erstehen.
Parken beim Seebahnhof:
Wir fahren alle in den Parkplatz mit Schranken ein, ziehen ein Ticket und müssen beim Verlassen vorraussichtlich € 0,50 bezahlen (30 Minuten sind gratis). Die Seelounge ist beinahe direkt am Ende des Parkplatzes.
Ca. 15:00 Uhr Rückfahrt in Richtung Vorchdorf:
Die Tour hat eine Länge von ca. 57 KM.
Gerne kann man danach noch den Aufenthalt in der Region Traunsee-Almtal verlängern und nach Viechtwang zum Dorffest fahren, ebenso gibt es in Ebensee die Konzerte in der Saline und vieles mehr!
Vi auguriamo un buon viaggio e divertiti!
Im Startpaket sind folgende Leistungen enthalten:
- Tourenvorschlag
- Kleiner Snack zum Frühstück
- Mittagessen und ein Getränk (mit der Genusslizenz von Schmecktakuläres Almtal)
- weitere, kleine Überraschungen
Sei dabei!
Ein Dank an unsere Sponsoren & Partner:
Oberösterreich TV
Raiffeisenbank Salzkammergut - Vorchdorf
Susanne Anziehend
Vorchdorfmedia, Vorchdorf
Werbering Vorchdorf
Marktgemeinde Vorchdorf
Brauerei Schloss Eggenberg
Verein Schmecktakuläres Almtal
Stieglbauer - Werbung und mehr, Vorchdorf
Tourismusverband Traunsee-Almtal
Änderungen der Tour bzw. des Ablaufs möglich!
ONLINE-ANMELDUNG für das CINQUECENTO TREFFEN 2025
Füllen Sie zur Anmeldung bitte folgende Felder aus und drücken Sie anschließend auf "Absenden". Der Tourismusverband Traunsee-Almtal wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen (Übernachtung, Anreise, Detailinformationen).