Neuigkeiten von unserem Volontariat

Wir wollen euch natürlich auf dem Laufenden halten und darum hier schon einmal genauere Projektbeschreibungen: :)
Volontariat - Marion Ammer
Cusco/Peru:
Kinder (meist Halbwaisen) aus den ärmsten Familien rund um Cusco werden in das Heim aufgenommen und können dort die Schule besuchen.
Die Casa Don Bosco ist eine Art Heim für Kinder, in deren Familien Gewalt, Alkoholismus oder große Armut herrschen. Die Kinder werden mit 6 bis 8 Jahren aufgenommen und können so lange bleiben, bis sie ihre Ausbildung abgeschlossen haben, also ca. bis 18 Jahre. Die Kinder sollen später als gut ausgebildetes Familienmitglied ihre Familien unterstützen, weshalb es wichtig ist, dass sie weiterhin Kontakt zu ihren Eltern haben.
Meine Aufgaben als Volontärin reichen von Unterricht über spielerische Freizeitgestaltung bis zum Erledigen der täglichen Aufgaben mit den Jungs in der Casa Don Bosco. Also ein 24 h -Job. :)
Volontariat von Anna Kronberger
Vijayavada - Indien
Navajeevan
Im Projekt Navajeevan in Vijayavada sollen Straßenkinder wieder ins normale Leben integriert werden. Streetwork, Notschlafstelle, Kinderdorf und Unterricht sind Teile des Projekts. VolontärInnen, wie ich, arbeiten in verschiedenen Bereichen mit. Ziel ist es, die Kinder zu befähigen, ein selbstständiges Leben zu führen.
Kinder, die für eine Weile im Shelter (Unterkunft) bleiben, werden ganzheitlich betreut. Es werden verschiedene Aktivitäten wie Malen, Tanze, Spielen und Singen angeboten und man versucht, zu den Kindern ein freundschaftliches Verhältnis aufzubauen.
Im Kinderdorf oder im Ausbildungsprogramm werde ich Englisch- oder Mathematikstunden für kleinere Kinder (3 – 14 Jahre) geben und Freizeitaktivitäten anbieten. Außerdem werde ich den jüngeren Kindern schwimmen lernen, da gleich neben dem Projekt der Fluss Krishna vorbei fließt.
Außerdem wollen wir uns ganz herzlich bei unseren bisherigen Unterstützern bedanken und auch bei jenen die es noch vorhaben. Danke!
Unsere großen Veranstaltungen rücken immer näher!
- 18.1. Pfarrcafe
- 24.1. Charity Konzert
Also erinnert euch an unser Motto: "STOP TALKING - START GIVING" und kommt zu unseren Veranstaltungen!
Glg, Marion und Anna
B.A.
Über uns
Das Ziel des Vorchdorfer Werberings ist, die wirtschaftliche Stärkung der Region Vorchdorf. Wir wollen die Attraktivität der Marktgemeinde Vorchdorf als Wirtschaftsfaktor in der Region fördern und stärken. Durch gezielte Aktionen und Veranstaltungen wollen wir Vorchdorf sozial, kulturell und wirtschaftlich weiterentwickeln. Mehr im Leitbild!
Banner und Inserate
Ein Banner auf vorchdorfonline erreicht täglich 600 Besucher. Jetzt Print- und Online kombinieren! Mit dem Kombi-Inserat im VORchdorfer Tipp und auf vorchdorfonline. Details HIER!